Bremer Literaturpreis 2025 - Lesung des Preisträgers
18. Juni 2025, 18:30 bis 22:00 Uhr

Die Vertretung des Landes Bremen beim Bund und die Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung laden Sie und Ihre Begleitung in die Landesvertretung Bremen in Berlin ein. Wir freuen uns auf die Lesung des diesjährigen Preisträgers des Bremer Literaturpreises Wilhelm Bartsch.
19:00 Uhr Begrüßung
- Frank Hanf, Leiter der Dienststelle
- Lucia Werder, Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung
19:15 Uhr Lesung und Gespräch
- Wilhelm Bartsch, Bremer Literaturpreis für seinen Gedichtband "Hohe See und niemands Land"
- Moderation: Dr. Lothar Müller, Literaturkritiker und Autor (ehemals Süddeutsche Zeitung)
Im Anschluss laden wir zu einem Empfang und persönlichen Austausch ein.
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
________________________________________________________________________________
Wilhelm Bartsch – "Hohe See und niemands Land"
Wilhelm Bartsch, geboren 1950 in Eberswalde, studierte Philosophie in Leipzig und lehrte am dortigen Literaturinstitut. Er erhielt diverse Arbeits- und Aufenthaltsstipendien im In- und Ausland und u. a. den Brüder-Grimm-Preis, den Wilhelm-Müller-Preis und in 2024 den Rainer-Malkowski-Preis. Er schreibt Gedichte, Romane, Erzählungen und Essays, zuletzt u. a. Frankensteinmonstrum, Gotische Knoten und Neun Irrfahrten zu Hilbig. Wilhelm Bartsch lebt seit 1976 in Halle (Saale).
Der Bremer Literaturpreis
Der Bremer Literaturpreis ist einer der ältesten und bedeutendsten Literaturpreise der Bundesrepublik. Er wurde erstmals 1954 vergeben. Zusätzlich wird ab 1977 ein Förderpreis verliehen, der seit 2005 von der ÖVB - Öffentliche Versicherungen Bremen - finanziert wird.
Informationen zum Bremer Literaturpreis und zur Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung Bremen: www.rudolf-alexander-schroeder-stiftung.de.
________________________________________________________________________________
Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen für eine Veröffentlichung auf der Internetseite und die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt und unentgeltlich verwendet.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung!
Ihr Team der Landesvertretung Bremen in Berlin
Die Anmeldefrist für die Veranstaltung ist leider abgelaufen.
Die Veranstaltung ist abgeschlossen